Jahresrückblick
2003 - April |
 |
|
 |
 |
 |
4. April 2003 - Auf den
ersten Blick meint man, es seien die geheimnisvollen Steinstatuen auf den
Osterinseln. Schaut man näher hin, erkennt man die
"Pappelstümpfe" am alten Sportplatz in Großen-Buseck.
|
5. April - Hektix war da! Zum
zweiten Mal verwandelte Hektix die TV-Turnhalle in Großen-Buseck in einen
lebhaften proppenvollen lauten Rocktempel. Die Vorbereitungen für die 3.
Auflage am ersten Samstag im April 2004 laufen auf vollen Touren. Auf eine
solche Veranstaltung hatten in Buseck und Umgebung schon viele gewartet -
nicht nur die Leute ab 40, die sich zurückerinnern an glorreiche
"Zeppelin-Zeiten", ...
|
 |
|
 |
 |
 |
... sondern vor allem auch
"junges Gemüse", das zunehmend erkennt, dass früher in den
Diskotheken hervorragende Musik abgeliefert wurde - meist bessere als die
heutige. Bis dann!
|
8. April - Auf dem Attenberg
spielen sich größere Erdbewegungen ab - Vorbereitungen für die
Rekultivierung (hoffentlich!)?
|
8. April - Zum zweiten Mal
innerhalb kurzer Zeit erhält der Großen-Busecker Kirchturm ein Gerüst.
Der Grund ist denjenigen, die schon gespannt auf die erneute Möglichkeit
einer "Turmbesteigung von außen" warten, ziemlich egal.
|
 |
|
 |
 |
 |
13. April - Der Frühling
lässt auch die Wildtiere leichtsinnig werden. Die kulinarischen
Verlockungen der Äcker und Wiesen sind einfach zu groß. |
15./16. April - Noch müssen
die "Turmbesteigungsaspiranten" warten, bis die Gerüstbauer mit
ihrer mitunter halsbrecherischen Arbeit fertig sind.
|
18. April - Es ist schon
Tradition, dass der Platz vor der Beuerner Kirche mit einem wunderschönen
Osterschmuck verschönert wird.
|
 |
|
 |
 |
 |
19. April - Die Senioren vom
Feuerwehr-Freizeitanlagenverein Großen-Buseck, die auch schon den nach
ihnen benannten "Rentnerturm" gebaut haben, pflanzten auf der
Hochfläche des Attenbergs mehrere Bäume, die aber in der Folgezeit -
nicht zuletzt wegen des verrückten Sommers - ums Überleben kämpfen
mussten. Ob sie es geschafft haben? Warten wir es ab.
|
23. April - Endlich ist es
soweit! Wer diese Gelegenheit (auf eigene Gefahr und ohne jegliche
Sicherherheitsgewähr, vielleicht auch nicht ganz legal (egal!)!) ...
|
 |
|
 |
 |
 |
... nicht beim Schopfe
ergriffen hat, hat etwas fast Einmaliges verpasst. Wann wird das wieder
möglich sein, dass man mit dem Wetterhahn (Baujahr 1958, wie man sieht!)
quasi "auf Augenhöhe" steht. Es war einfach phantastisch, ein
absolutes Busecker Highlight!
|
24. April - Die Busecker
freuen sich. Paulfried Spies hat zwar als Großen-Busecker Pfarrer
Abschied genommen. Mit der Errichtung seiner "Villa Spies" hat
er aber signalisiert, dass er uns dauerhaft erhalten bleiben wird. Eine
gute Entscheidung, Paulfried!
|
 |
|
 |
|
 |
26. April - Einfache Blume -
große Wirkung. Das ist es, was wir zeigen wollen: Die Schönheit unserer
Natur, die uns tagtäglich begegnet, die die meisten von uns aber
überhaupt nicht sehen.
|
26. April - Beim
Ortsvereinskegeln werden viele Busecker Vereine zum freundschaftlichen
Wettkampf animiert. Alle Generationen sind aktiv dabei.
|
Zum
März
|
Zur
Jahresrückblick-Zentrale 2003
|
Zum Mai |