Bilder (nicht nur) aus
Buseck - Januar 2018 |
27.
bis
28.
Jan. |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
27. Januar - Zum trüben
Wetter und tagelang null Sonne kam am Samstag dauerhaft dichter Nebel hinzu. |
Vorne der Kirschenberg,
dahinter die Hochhäuser Nelkenstraße 1/3, im Hintergrund der Steinkopf
nahe bei Friedberg |
Ein Blick auf den
südwestlichen Teil von Großen-Buseck - vom Hornberg, der rund 120 m höher
gelegen ist. |
Unglaublich! Am
Sonntagabend zeigte sich doch tatsächlich (kurz vor ihrem Untergang) die
Sonne. |
Die einzigartige
Narren-Trilogie des Katholischen Fastnachts-Clubs sorgte zeitweise für
einige Farbtupfer auf den Großen-Busecker Straßen. |
|
14.
bis
21.
Jan. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Ich war mir sicher, dass der
Seidelbast seine ersten Blüten hat ... und ich bin belohnt worden. Er ist
bei uns selten. |
Seit 1768 steht der
Fahrradständer schon hier. Als Goethe 1772 in Wetzlar
lebte, könnte auch er hier gerastet haben. |
In "Hoch-Buseck", ca. 340 m
über NN, im östlichen Schwalbachswald nahe Beuern, war "Land unter". |
Der Orkan hat Spuren
hinterlassen. Man kann aber durchaus wieder im Wald unterwegs sein. |
Am Morgen war's plötzlich
spiegelglatt - im Schritttempo von der B 49 nach Großen-Buseck. |
Den Gänseblümchen sind Wetter
und Jahreszeit offensichtlich ziemlich egal. |
|
01.
bis
07.
Jan. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Solange man die Staustufe noch
erkennen kann, ist alles in Ordnung. ... |
Wenn das Wasser, wie hier in
der Lahn, die Staustufe verschwinden lässt, wird's ernst. |
Meine Radrunde an der Lahn
entlang von der Badenburg bis Klein-Linden erforderte ... |
... kurz vor der
Margaretenhütte einen Umweg. Dort war der Radweg dann doch etwas zu tief. |
An dem sonnenbestrahlten Gleiberg mit seiner mächtigen Burgruine erfreuten sich die Busecker sicher
auch schon in den vergangenen Jahrhunderten. |
Und ich erfreue mich weiterhin
an der Christrose, einem eisenharten Kaltblüter. |
|
31.
Dez. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Silvesterblasen - Die Trommel ... |
... wurde von Walter Zecher zum
Klingen gebracht. |
Manfred Weller, wie man ihn kennt,
... |
... war für die
musikalische Leitung verantwortlich. |
Den
Leuten hat's wieder gefallen. |
Zum
Jahresausklang bemühte sich das Wetter um Versöhnung. |
|
24.
Dez. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Das
ist derselbe Baum wie der auf dem Hintergrundbild. |
Diese Schriftzüge sind die
verbliebenen Reste eines wunderschönen
Ausflugs- und Gartenlokals am ... |
...
Krebsbach und eines für mich gleichermaßen unvergesslichen
Friseursalons im "Rußegässche". |
Die
schönste und kleinste Busecker Kirche |
Der
schönste Busecker Kirchturm |
Seit
Jahren
wird dieser einzige Aussichtpunkt im ganzen
Hangelsteinwald am 24.12. besucht. |
|
|
|
|
|
|
Weitere Busecker Bilderserien ... |
|
Hintergrundbild: Zwillingseiche auf dem Hornberg am
17. April 2017 (Ostermontag) |
Fotos:
Michael H. Lemmer |
|