Bilder (nicht nur) aus
Buseck - März 2018 |
25.
bis
31.
Mrz. |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
25. März - Wer die Gehörnten Mauerbienen
und viele weitere Insekten beim Überleben unterstützen ... |
... will, sollte zumindest ein
Insektenhotel im Garten anbringen. Die Tiere benötigen dringend
Nistmöglichkeiten. |
30. März - 497 m über NN. Für
die Busecker gehört auch der Dünsberg trotz der Entfernung quasi zum
Ortsbild. Er ist immer da. |
31. März - Der Blaustern ist einer
der ersten Blüher im Frühjahr. sicherlich ist sein Leuchten der Namensgeber
gewesen. |
|
|
|
25.
Mrz. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
25. März - Im Wald westlich von
Lich kann man am einem Weltkulturerbe entlang radeln. Hier wurde ... |
... das Fundament eines
Limes-Wachturms gefunden. Den beiden ... |
... Infotafeln kann man
alles Wesentliche, was man hierzu wissen will, entnehmen. |
25. März - Im Wald wird's bunt
- allerdings nur vorübergehend. Sobald die Bäume grün sind, ist Schluss am
Waldboden. Lerchensporn, ... |
Scharbockskraut ... |
Buschwindröschen. |
|
18.
bis
25.
Mrz. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
18. März - Auch das ist
ein ortsbildprä-gendes aus Großen-Buseck nicht wegzudenkendes Areal, auf dem
nach wie vor fleißig gearbeitet wird |
Nur im Winter, und zwar dann,
wenn Schnee liegt, kann man den Geländeverlauf am Hoheberg erkennen. |
Der festlich geschmückte
Osterbrunnen vor der Brandsburg in Alten-Buseck |
Kurz vor dem Frühling gibt sich der Winter noch lange
nicht geschlagen. |
21. März - Auch der Gleiberg
gehört zu Buseck. Er gehört zum vertrauten Bild, das man erblickt, wenn man
nach Westen schaut. |
25. März -
Die Blüten des Lungenkrauts verfärben sich mit dem Alter
von rot nach blau. Es ist eine früh blühende Waldblume. |
|
3.
bis
13.
Mrz. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
"Wellness spezial" |
10. März - Der Seidelbast
blühte erstmals Ende Januar. Der zwischenzeitliche Frost ... |
... hat ihm nichts ausgemacht.
Wenn die ersten Blüten erfrieren, kommen stets neue nach. Unverwüstlich! |
Der Märzenbecher, die edle
Verwandt-schaft des Schnee-glöckchens ... |
... taucht stets pünktlich
immer nur an einer Stelle im Schlosspark auf. |
Die Geburt einer Passionsblume
auf der Fensterbank. Das Samenkorn stammt aus einer Passionsfrucht, gekauft
bei REWE. |
|
3.
Mrz. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Großen-Busecker Holzverstrich - Zu dieser
Gruppe kamen später noch einige weitere Besucher hinzu. Es sind fast
immer dieselben, die dabei sind ... |
... aber
nur fast. Mindestens ein "Neuling" ist immer dabei. Er erhält ein Sträußchen
und den Auftrag, eine Flasche Schnaps springen zu lassen. |
Ein Artist? |
Drei Brüder mit
ihrem Cousin, dem Holzstrich-Bürger-meister Eckhard. Alle vier gehören seit
langer Zeit zum "harten Kern". |
Jörg hatte sich
einen Solo-Steh-Esstisch gebaut. |
... Man konnte
aber auch komfortabel sitzend seine Mahlzeit zu sich nehmen.
Weitere Bilder vom Holzstrich |
|
|
|
|
|
|
Weitere Busecker Bilderserien ... |
|
Hintergrundbild: Zwillingseiche auf dem Hornberg am
17. April 2017 (Ostermontag) |
Fotos:
Michael H. Lemmer |
|