Bilder (nicht nur) aus
Buseck - Juli 2020 |
1.
bis
4.
Juli |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Die max. 10 mm große
Veränderliche Krabbenspinne kann ihre Körperfarbe verändern - von weiß
über grün bis ... |
... knallgelb. Ihre Beute (u.a.
Wespen und Schmetterlinge) ist meist um ein Vielfaches größer als sie
selbst. Auch ... |
... der Schachbrett-falter
gehört zu den Insekten, auf die sie es abgesehen hat. Sie braucht kein Netz. |
Die Kartäusernelke ist mit
ihrer leuchtenden grellen Blütenfarbe unverwechselbar. Man erkennt sie von
weitem. |
Schornsteinfeger - so lautet
die deutsche Bezeichnung dieses Falters, der noch häufig bei uns vorkommt. |
Blick gen Norden vom
Galgenberg auf Großen-Buseck, Attenberg mit Solarpark und Schwalbachswald |
|
4.
bis
15.
Juli |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Die Busecker Mountainbiker sind
ganzjährig unterwegs - hier haben sie sich an der Grüninger ... |
... zum Gruppenfoto im
abendlichen Sonnenschein aufgestellt - und schon ging's weiter. |
Viele Bewohner des "Oberdorfs"
- jenseits der Bahnlinie müssen für einige Tage große Umwege in Kauf ... |
... nehmen. Mit mächtig großen
Maschinen wird das Gleisbett nebst Schwellen und ... |
... Schienen erneuert. Am
Bahnhof ist kurzfristig der Schienenverkehr zum Stillstand gekommen. |
Die Wespenspinne
Argiope bruennichi habe ich noch vor Jahren öfter gesehen als heute. |
|
17.
bis
23.
Juli |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Schloss Friedelhausen
wird von den Busecker Mountainbikern mehrmals im Jahr besucht. |
Wenn die Kürbis-Knospe so
aussieht, weiß man, dass sich am folgenden frühen Morgen garantiert
die Blüte ... entfalten... |
... wird.
Hier ist es eine männliche Blüte. Nur eine gleichzeitige weibliche Blüte
ermöglicht die Fruchtbildung. |
Das neue Makroobjektiv
ermöglicht schöne Detailaufnahmen - hier die Blüte des Sonnenhuts. |
Johanniskraut - es heißt
so, weil es pünktlich zum 24. Juni, dem Geburtstag von Johannes, dem Täufer,
blüht. |
Eine unserer schönsten
Blumen ist die Sonnenblume. Sie hat wohl die größte Blüte von allen Blumen hierzulande. |
|
25.
bis
26..
Juli |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
So etwas kannte ich bis
dahin noch nicht - ein gewaltiges HONDA-Bike schon, aber nicht den Caravan,
... |
... den es mit sich führte. Da
fährt das Bett und vermutlich auch noch eine seitlich zu erweiternde ... |
... Sitzgelegenheit mit.
Vielleicht passt sogar auch noch der*die Beifahrer*in hinein. |
Direkt an der Oberpforte
gelegen ist der original erhaltene Hof von "Siegfrieds". |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Busecker Bilderserien ... |
|
Hintergrundbild: Zwillingseiche auf dem Hornberg am
17. April 2017 (Ostermontag) |
Fotos:
Michael H. Lemmer |
|