Alten-Buseck Beuern Großen-Buseck Oppenrod Trohe

 

 

 

 
 

Busecker Highlights

Was war los?

Vereine

Marktplatz Buseck
Einkaufen
Dienstleistung
Handwerk
vor der Haustür

Fakten und Historisches

Literarisches

Medizinische Versorgung

Aus dem Rathaus

Kirchen

Öffentliche Einrichtungen

Gaststätten
Hotels

Impressum

eMail an uns

RECHTSANWALTSKANZLEI  LEMMER & LEMMER

Wilhelmstraße 30 - 35418 Buseck -  Telefon 06408 2018 -  eMail Kanzlei@RA-Lemmer.de - Web RA-Lemmer.de

"Bei uns ist die Erstberatung kostenlos ... denn wir beraten gern!"

Das "Bild der Woche" gibt es seit rund 23 Jahren auf buseck-online.de.  Mittlerweile sind wir bei der Nr. 1200 + X angekommen. Zu ca. 95 % sind die Fotos in Buseck aufgenommen worden. Wir präsentieren alle Bilder im Kleinformat auf einer einzigen Seite, geordnet in zeitlicher Reihenfolge. Jedes Bild wird durch Anklicken vergrößert dargestellt. Klicken Sie links auf die grün umrandete Fläche für eine Busecker Zeitreise!

Klick an zum Vergrößern!

Schachbrettfalter am Hoheberg ... es ist Sommer!
Bild der Woche - Nr. 1234  |  23. Juni 2024  |   Foto: Michael H. Lemmer

Die weiteren Bilder Und was war sonst noch los?
Busecker Bilder
Klick an zum Vergrößern!

125-jähriges Firmenjubiläum des Holzbau- und Bedachungsunter-nehmens der Familie Stein (24.05.2024)

"75 Jahre Grundgesetz" -
das wurde auf dem Großen-Busecker Anger gebührend gefeiert (25.05.24)

Beim Schlosskonzert der Busecker Spielleute reichten die Sitzplätze längst nicht aus. Den zweiten Teil der Veranstaltung übernahm das hervorragende "Rodgauer Blasorchester" (Altersdurchschnitt 73 Jahre). Ein ganz besonderer Gast, offensichtlich vom Gastorchester angelockt, hatte sich eingefunden: Mit Horst Koch, der in Großen-Buseck aufgewachsen ist, verbinden viele ältere Busecker nostalgische Erinnerungen. Er gehörte den Capras und den Gents an, deren Konzerte in den 60er und 70er Jahren von vielen jungen Menschen besucht wurden, u.a. auch im Saal der Gaststätte Wagner in Großen-Buseck (30.05.24).

Der Sommer steht vor der Tür (09.06.24)

 

 

Zum Thema "Wieseckinsel"

Mehr zum Thema "Wieseckinsel >>>

1

2

3

4

5

6

Die Kleinmühle besteht seit mehr als 300 Jahren ( lagis-hessen) Die vermutlich ebenfalls mehr als 300 Jahre alte Staustufe für den Mühlgraben (das "Wehr") ist beseitigt worden. Dadurch ist der Zufluss von der Wieseck in den Mühlgraben um mindestens 60 cm "tiefergelegt" worden (1). Gleichzeitig ist der Mühlgraben ausgehoben und stellenweise erheblich verbreitert worden. Da das "Wehr" verschwunden ist, ... Weiterlesen

    Busecker Videos  

Alle Busecker Videos >>>

Schlosskonzert der Busecker Spiel-leute im Schlosshof mit großem Publikum (30.05.24) "75 Jahre Grundgesetz" -
das wurde auf dem Großen-Busecker Anger gebührend gefeiert (25.06.24)

"Männerballett"
Festabend im KuZ 125 Jahre TV 1899 Großen-Buseck (09.03.2024)

11. 02.2024 - Busecker Närrinnen und Narren
 beim Gießener Fastnachtszug
(KFC,CVA,KV)

Weitere Bilder ...

 
     

Glockengeläut
der Evangelischen Kirche Großen-Buseck
 

Glockengeläut
der Evangelischen Kirche Alten-Buseck
 

Glockengeläut
der Evangelischen Kirche Beuern
 

Glockengeläut
der Katholischen Kirche Großen-Buseck
 

Glockengeläut
der Evangelischen Kirche Oppenrod
 

Glockengeläut
der Pummerin* im Wiener Stephansdom
 

     

*Die Pummerin ist eine der größten freischwingenden Glocken weltweit. Sie hat einen Durchmesser von 314 cm, ist insgesamt 294 cm hoch und wiegt mehr als 20 Tonnen.

 

© 2000-2024 editHbuseck Lemmer

Folge 342
Auch Enten kaufen manchmal im Supermarkt ein

Dieses Bild (am Egelspfuhl in Beuern) besteht aus 150 Fotoaufnahmen mit jeweils 30 Sekunden Belichtungszeit. Es zeigt die Erdrotation. Im Mittelpunkt der Kreise ist der Polarstern zu sehen. Er steht in der Verlängerung der Achse, um die sich die Erde dreht. Die Sterne bewegen sich also nicht.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ab 02. April 2022

  ___________________