Alten-Buseck Beuern Großen-Buseck Oppenrod Trohe

 

 

 

 
 

Busecker Highlights

Was war los?

Vereine

Marktplatz Buseck
Einkaufen
Dienstleistung
Handwerk
vor der Haustür

Fakten und Historisches

Literarisches

Medizinische Versorgung

Aus dem Rathaus

Kirchen

Öffentliche Einrichtungen

Gaststätten
Hotels

Impressum

eMail an uns

RECHTSANWALTSKANZLEI  LEMMER & LEMMER

Wilhelmstraße 30 - 35418 Buseck -  Telefon 06408 2018 -  eMail Kanzlei@RA-Lemmer.de - Web RA-Lemmer.de

"Bei uns ist die Erstberatung kostenlos ... denn wir beraten gern!"

Das "Bild der Woche" gibt es seit rund 23 Jahren auf buseck-online.de.  Mittlerweile sind wir bei der Nr. 1200 + X angekommen. Zu ca. 95 % sind die Fotos in Buseck aufgenommen worden. Wir präsentieren alle Bilder im Kleinformat auf einer einzigen Seite, geordnet in zeitlicher Reihenfolge. Jedes Bild wird durch Anklicken vergrößert dargestellt. Klicken Sie links auf die grün umrandete Fläche für eine Busecker Zeitreise!

Klick an zum Vergrößern!

 Frühschoppen im Frohsinn-Kirmes-Zelt
Bild der Woche - Nr. 1297  |  1. September 2025  |   Foto: Michael H. Lemmer

Die weiteren Bilder Und was war sonst noch los?
Busecker Bilder
Klick an zum Vergrößern!

24.08.2025 - Die Großen-Busecker Hochhäuser und im Hintergrund der Winterstein. Wo stand der Fotograf?

18.07.2025 - Bei dieser Begegnung zieht die Biene den Kürzeren. Die Krabbenspinne hat bereits ihre Gift-spritze eingesetzt

17.07.2025 - Dieser junge Sperling saß ziemlich unbeholfen auf dem Gehweg der Wilhelmstraße

13.06.2025 - Der Turm der Evangelischen Kirche in Großen-Buseck - und wo ist der Rest der Kirche?

25.05.2025 - Noch-mals der Kirchturm, jetzt von der Sonne bestrahlt vor einer dunklen Wolken-wand

24.05.2025 - Aus-nahmsweise nicht in Buseck - ein feines Jugendstilensemble in der Gießener Friedrichstraße

     

09.04.2025 - Der traditionelle Osterbrunnen vor der Roten Schule in Beuern

04.04.2025 - Diese Haus-Feldwespe hat den Winter in meinem Hornissenkasten überstanden

03.04.2025 - Das Pfauenauge ist immer noch ein fleißiger Garten-besucher. Die Raupen ernähren sich von der Brenn-nessel

     
           
           
 

 

Zum Thema "Wieseckinsel"

Mehr zum Thema "Wieseckinsel >>>

1

2

3

4

5

6

Die Kleinmühle besteht seit mehr als 300 Jahren ( lagis-hessen) Die vermutlich ebenfalls mehr als 300 Jahre alte Staustufe für den Mühlgraben (das "Wehr") ist beseitigt worden. Dadurch ist der Zufluss von der Wieseck in den Mühlgraben um mindestens 60 cm "tiefergelegt" worden (1). Gleichzeitig ist der Mühlgraben ausgehoben und stellenweise erheblich verbreitert worden. Da das "Wehr" verschwunden ist, ... Weiterlesen

    Busecker Videos  

Alle Busecker Videos >>>

NEU
Musik im Park - Konzert von "SAVOR" mit Dr. Uli Hentschel
(07.08.2025)

NEU
130. Himmelfahrtssingen des Gesangvereins Polyhymnia-Liederkranz Beuern
auf der Hasenwiese am 29. Juni 2025 ab 07.00 Uhr.

Der komplette Großen-Busecker Kirmesumzug (25.08.24)

Weitere Bilder ...

 
     

Glockengeläut
der Evangelischen Kirche Großen-Buseck
 

Glockengeläut
der Evangelischen Kirche Alten-Buseck
 

Glockengeläut
der Evangelischen Kirche Beuern
 

Glockengeläut
der Katholischen Kirche Großen-Buseck
 

Glockengeläut
der Evangelischen Kirche Oppenrod
 

Glockengeläut
der Pummerin* im Wiener Stephansdom
 

     

*Die Pummerin ist eine der größten freischwingenden Glocken weltweit. Sie hat einen Durchmesser von 314 cm, ist insgesamt 294 cm hoch und wiegt mehr als 20 Tonnen.

 

© 2000-2025 editHbuseck Lemmer

Folge 405
Nach dem Pflastern brauchte ich ein Pflaster

Dieses Bild (am Egelspfuhl in Beuern) besteht aus 150 Fotoaufnahmen mit jeweils 30 Sekunden Belichtungszeit. Es zeigt die Erdrotation. Im Mittelpunkt der Kreise ist der Polarstern zu sehen. Er steht in der Verlängerung der Achse, um die sich die Erde dreht. Die Sterne bewegen sich also nicht.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ab 02. April 2022

  ___________________