Alten-Buseck Beuern Großen-Buseck Oppenrod Trohe

 

 

 

 
 

Busecker Highlights

Was war los?

Vereine

Marktplatz Buseck
Einkaufen
Dienstleistung
Handwerk
vor der Haustür

Fakten und Historisches

Literarisches

Medizinische Versorgung

Aus dem Rathaus

Kirchen

Öffentliche Einrichtungen

Gaststätten
Hotels

Impressum

eMail an uns

Alfred Keils Kolumne

29. Januar 2023
Es war einmal und ist auch immer noch so

RECHTSANWALTSKANZLEI  LEMMER & LEMMER

Wilhelmstraße 30 - 35418 Buseck -  Telefon 06408 2018 -  eMail Kanzlei@RA-Lemmer.de - Web RA-Lemmer.de

"Bei uns ist die Erstberatung kostenlos ... denn wir beraten gern!"

Das "Bild der Woche" gibt es seit rund 22 Jahren auf buseck-online.de.  Mittlerweile sind wir bei der Nr. 1100 + x angekommen. Zu ca. 95 % sind die Fotos in Buseck aufgenommen worden. Wir präsentieren alle Bilder im Kleinformat auf einer einzigen Seite, geordnet in zeitlicher Reihenfolge. Jedes Bild wird durch Anklicken vergrößert dargestellt. Klicken Sie links auf die grüne Fläche für eine Busecker Zeitreise!

Diese (Schlosspark-)Schmalbiene muss eine Zwangspause einlegen, bis der Regen aufhört
Bild der Woche - Nr. 1167  |  19. März 2023   |   Foto: Michael H. Lemmer

Die weiteren Bilder Und was war sonst noch los?

Busecker Bilder

13.02. - Ein beeindruckender Sonnenaufgang über Oppenrod

21.02. - Das Mühlrad der
"Klee-Meel" (Kleinmühle) ist als solches ...

... kaum noch zu erkennen. Auf Neuhochdeutsch nennt man das einen "lost place".

Über diese Behelfsbrücke befuhren die Baumaschinen die "Wieseckinsel", ...

... um die altehrwürdige Staustufe (das "Wehr") kurzerhand zu beseitigen, die ...

... Wieseck zu verändern und das Mühlbachbecken zu vertiefen. Warum eigentlich? K. A.

Am 1. März war's richtig frühlingshaft.

Gänseblümchen blühen 12 Monate im Jahr.

Pünktlich blühte der Märzenbecher, der allerdings am ...

... 8. März von einem kurzen Wintereinbruch heimgesucht wurde.

Diese seltene stets schnell vergängliche "Naturerscheinung" kann man bei uns eigentlich nur ...

... frühmorgens vor 8.00 Uhr antreffen - etwas später ist der Zauber vorbei.

 

Busecker Videos

Alle Busecker Videos >>>

29.01.2023
Neujahrskonzert der Busecker Spielleute - Ganz spontan (ohne Stativ) habe ich dieses Musikstück aufgenommen -  etwas wackelig
13.01.2023
Hochwasser - die Staustufe für den (verlandeten) Mühlbach der Kleinmühle in Großen-Buseck kann man nur noch erahnen
13.01.2023
Auch der Krebsbach hatte sich in einen tosenden Wildbach verwandelt
28.08.2022
Der komplette Großen-Busecker Kirmesumzug
28.08.2022
Kirmesgesangs-vortrag der Burschenschaft Teutonia vor der "Alten Schmiede"
04.06.2022
PfingstCross
in Beuern I

Aktuelle Bilder (nicht nur) aus Buseck (Zum Vergrößern bitte anklicken!)

Weitere Bilder ...

 
     

Glockengeläut
der Evangelischen Kirche Großen-Buseck
 

Glockengeläut
der Evangelischen Kirche Alten-Buseck
 

Glockengeläut
der Evangelischen Kirche Beuern
 

Glockengeläut
der Katholischen Kirche Großen-Buseck
 

Glockengeläut
der Evangelischen Kirche Oppenrod
 

Glockengeläut
der Pummerin* im Wiener Stephansdom
 

     

*Die Pummerin ist eine der größten freischwingenden Glocken weltweit. Sie hat einen Durchmesser von 314 cm, ist insgesamt 294 cm hoch und wiegt mehr als 20 Tonnen.

     

 

© 2000-2022 editHbuseck Lemmer

Folge 276
Rotkäppchen trug die Schwälmer Tracht

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ab 02. April 2022

  ___________________